Malediven

Die nachstehenden Informationen geben dir einen Überblick über notwendige und sinnvolle Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge bei einer Reise in dieses Land.

Klima

Tropisches Klima mit Regenzeit von Mai bis September (Südwestmonsun) und trockenerer Zeit von Ende Oktober bis Ende März (Nordostmonsun); geringe jährliche Temperaturschwankungen (28 bis 31° C).

Einreise-Impfvorschriften

Bei Direktflug aus Europa: keine Impfungen vorgeschrieben.

Bei einem vorherigen Zwischenaufenthalt (innerhalb der letzten 6 Tage vor Einreise) in einem der aufgeführten Länder (Gelbfieber-Endemiegebiete) wird bei Einreise eine gültige Gelbfieber-Impfbescheinigung verlangt (ausgenommen Kinder unter 9 Monaten).

Gelbfieber-Impfbescheinigung auch erforderlich bei Zwischenstopp oder Umstieg (Transitverkehr), der länger als 12 Stunden dauert, in einem der untenstehenden Länder. Abweichend von der offiziellen Bestimmung kann der Impfnachweis auch bei kürzerem Transit-Aufenthalt verlangt werden.
Bei Einreise in bzw. Ausreise aus Ländern, in denen ein Infektionsrisiko besteht, wird von allen Reisenden eine Polio-Impfung verlangt.

Gemäß der Internationalen Health Regulations (2005) der WHO, in der geänderten Fassung vom 11. Juli 2016, ist die Gelbfieber-Impfbescheinigung nach einmaliger Impfung lebenslang gültig.Ärztliche Bescheinigungen zur Befreiung von der Gelbfieber-Impfung ("exemption certificate", "waiver") werden bei der Einreise anerkannt.

Impfbescheinigung erforderlich bei Einreise aus:
Angola · Äquatorialguinea · Argentinien · Äthiopien · Benin · Bolivien · Brasilien · Burkina Faso · Burundi · Ecuador · Elfenbeinküste · Franz. Guayana · Gabun · Gambia · Ghana · Guinea · Guinea-Bissau · Guyana · Kamerun · Kenia · Kolumbien · Kongo, Rep. · Kongo, Dem. Rep. · Liberia · Mali · Mauretanien · Niger · Nigeria · Panama · Paraguay · Peru · Senegal · Sierra Leone · Sudan · Südsudan · Suriname · Togo · Trinidad & Tobago · Tschad · Uganda · Venezuela · Zentralafrikanische Republik

Empfohlener Impfschutz

Allgemein zu empfehlender Impfschutz überprüfen, ggf. ergänzen bzw. auffrischen. 

Je nach Reisestil und Aufenthaltsbedingungen im Lande außerdem zu erwägen:

Reisebedingung 1:
Reise durch das Landesinnere unter einfachen Bedingungen (Rucksack- /Trecking- /Individualreise) mit einfachen Quartieren/Hotels; Camping-Reisen, Langzeitaufenthalte, praktische Tätigkeit im Gesundheits- o. Sozialwesen, enger Kontakt zur einheimischen Bevölkerung wahrscheinlich

Reisebedingung 2:
Aufenthalt in Städten oder touristischen Zentren mit (organisierten) Ausflügen ins Landesinnere (Pauschalreise, Unterkunft und Verpflegung in Hotels bzw. Restaurants mittleren bis gehobenen Standards)

Reisebedingung 3:
Aufenthalt ausschließlich in Großstädten oder Touristikzentren (Unterkunft und Verpflegung in Hotels bzw. Restaurants gehobenen bzw. europäischen Standards)

 

Aktuelle Meldungen (Stand: 15.11.2023)

Zurzeit liegen keine Meldungen vor.

Allgemeine Hinweise

Reiseapotheke: Für die Einfuhr von Medikamenten (auch nicht verschreibungspflichtigen) zum persönlichen Gebrauch ist bei der Einreise ein Attest in englischer Sprache bzw. englischer Übersetzung mit dem Namen des Patienten bzw. Patientin, Namen des Medikamentes bzw. der Medikamente und therapeutischer Tagesdosis vorzulegen. 

Gesundheitszeugnis / HIV-Test: Für Arbeits- und Langzeitaufenthalte wird ein Gesundheitszeugnis ("Health Certificate") sowie ein HIV-Test in englischer Sprache verlangt.

Botschaften

Für Deutschland zuständige Vertretung:

Botschaft
Friedrichstraße 55a, 10117 Berlin
Tel.: 030 200 738 60
Fax: 030 200 738 618

E-Mail: info@maldivesembassy.de

 

Deutsche Vertretung:

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
40, Alfred House Avenue, Colombo 3
Tel.: 0094 11 - 258 04 31
Fax: 0094 11 - 258 04 40
E-Mail: info@colombo.diplo.de
URL: http://www.colombo.diplo.de

 

Deutscher Honorarkonsul
39, Orchid Magu, 20213 Malé 20-02
Tel.: +960 332 3080
Fax: +960 332 2678 
E-Mail: male@hk-diplo.de


(Quelle: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland)

Wichtige Hinweise

Wir empfehlen grundsätzlich, sich vor einer Reise aktuell, kompetent und individuell zu Gesundheitsfragen beraten zu lassen. Nutze zur Suche der Beratungsstellen unsere Google Maps Suche. 

Informationen zur Kostenübernahme von Impfungen für private Auslandsaufenthalte durch deine Krankenversicherung findest du in unserer Rubrik "Kostenerstattung".


Diese Informationen wurden nach sorgfältiger Recherche zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr oder Haftung für die Korrektheit und Aktualität der Informationen und Angaben kann nicht übernommen werden. Bitte informiere dich über ausführliche und tagesaktuelle Reise- und Sicherheitshinweise pro Zielgebiet auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Stand: 15.11.2023

    1. https://www.who.int/publications/i/item/9789241580496 in den IHR (2005). Abgerufen am 05.04.2023

MAT-DE-2302824-2.0.-11/2023