Wann werden die Kosten für Impfungen erstattet?

Wenn Du gesetzlich krankenversichert bist, erstattet Deine Krankenkasse die Kosten dann, wenn eine Empfehlung der STIKO* auf Dein Kind oder Dich selbst zutrifft. Wenn Du aus beruflichen Gründen gegen Meningokokken geimpft werden sollst, übernimmt die Kosten in der Regel Dein Arbeitgeber. Viele Krankenkassen bezahlen eine Meningokokken-Impfung auch bei Auslandsreisen ganz oder anteilig. Hierzu findest Du weiter unten nähere Hinweise.  

Kostenfreie Meningokokken-Impfung

In jedem Fall ist die Impfung daher in folgenden Fällen für Dich kostenfrei:1

  • Kinder im Alter von 12 Monaten**: Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C
  • Bei einer angeborenen oder erworbenen Schwäche des Immunsystems: Impfung gegen Meningokokken der Serogruppen A, B, C, W und Y

Hier findest Du eine aktuelle Übersicht über die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommenen Meningokokken-Impfungen: Kostenerstattung von Meningokokken-Impfungen durch Krankenversicherungen

Erstattung für erweiterten Meningokokken-Impfschutz

Viele Krankenkassen erstatten nicht nur Reisenden, sondern auch Kindern, Jugendlichen und anderen Personen die Impfung gegen die Serogruppen A, C, W und Y bzw. Serogruppe B, wenn sie sich für einen breiteren Impfschutz mit einer MenACWY- oder MenB-Impfung entscheiden. Dieser Schutz geht über die Empfehlungen der STIKO hinaus.

Finde hier heraus, ob auch deine Krankenkasse diese Leistung anbietet..

Sollte Deine Krankenkasse nicht in der Tabelle aufgeführt sein, empfehlen wir dennoch, direkt bei Deiner Krankenkasse nachzufragen, ob sie die Kosten für den erweiterten Meningokokken-Impfschutz übernehmen. Durch gezieltes Nachfragen kannst Du eine Erstattung der Kosten von Deiner Krankenkasse erhalten. Es ist ratsam, mehrmals nachzufragen, da die Möglichkeit besteht, dass Deine Impfkosten im Rahmen einer individuellen Entscheidung Deiner Krankenkasse erstattet werden können.

Die notwendigen Formulare für die Erstattung der Impfkosten stehen hier zum Download bereit:

Videos

MAT-DE-2101569_v2.0

Lilys Patientinnengeschichte: Mein Kampf gegen die Meningokokken-Erkrankung

MAT-DE-2200816_v2.0

Davides Patientengeschichte: Mein Leben nach einer Meningokokken-Erkrankung

Impfung gegen Meningokokken

Der wohl beste Schutz vor schweren Meningokokken-Erkrankungen ist eine Impfung. Informiere Dich hier über den besten Zeitpunkt für eine Meningokokken-Impfung.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Service und Downloads

Schütze Dein Kind vor einer schweren

Meningokokken-Erkrankung

Meningokokken können jede:n treffen!

Jeder Fall ist einer zu viel

Übernimmt Deine Krankenkasse

die Kosten für die Impfung?

    * Die Ständige Impfkommission (STIKO) ist ein unabhängiges Expertengremium am Robert Koch-Institut in Berlin, das auf Veranlassung des Bundesgesundheitsministeriums die aktuellen Impfempfehlungen erarbeitet.
    ** Eine fehlende Impfung sollte bis zum 18. Geburtstag nachgeholt werden.

    1. Robert Koch-Institut (RKI). Epid Bull. 2023; 4: 1-68.

MAT-DE-2302775-1.0_07/2023