HEPATITIS A

-
ANSTECKUNG
Die Hepatits A ist eine durch das Hepatits A-Virus hervorgerufene Infektionskrankheit. Die Übertragung des Erregers erfolgt zum Beispiel durch verunreinigtes Trinkwasser oder Lebensmittel (fäkal-oral) oder auch durch Geschlechtsverkehr, Blut und Blutprodukte. Die Inkubationszeit beträgt ca. 28 Tage.
-
KRANKHEITSBILD
Die akute Hepatitis A beginnt mit einem plötzlichen Einsetzen von Fieber, begleitet von Unwohlsein, Übelkeit und Bauchschmerzen. Einige Tage später kann es dann zu einer Gelbsucht sowie zusätzlich zu einer Dunkelfärbung des Urins und hellen Stühlen kommen. Bei Kindern verläuft die Erkrankung häufig mild und asymptomatisch. Bei Erwachsenen kann die Erkrankung mehrere Wochen und eine vollständige Genesung einige Monate andauern. Die Infektion hinterlässt eine lebenslange Immunität, man kann die Erkrankung also kein zweites Mal bekommen.
-
IMPFUNG
- Die Impfung wirkt bereits nach 14 Tagen. Eine Impfung lohnt sich daher auch bei Last-Minute-Reisen.
- 2 Impfungen mit einem Totimpfstoff können mindestens 10 und bis zu 40 Jahre vor der Erkrankung schützen.
- Eine Auffrischimpfung ist vermutlich nicht erforderlich.
Die Hepatitis A-Impfung gibt es auch als Kombinationsimpfung:
- Hepatitis A & Typhus
- Hepatitis A & Hepatitis B
MAT-DE-2000115v1.0 05/2020