Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) – Symptome, Diagnose & Nachweis

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist eine der häufigsten Ursachen für Atemwegsinfektionen bei Babys und Kleinkindern. Besonders im ersten Lebensjahr kann eine RSV-Infektion schwerwiegender verlaufen und im schlimmsten Fall einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.1

Hier erfährst Du alles über RSV-Symptome, den RSV-Verlauf und erhältst wichtige Informationen zu Diagnose und Nachweis von RSV-Infektionen.

RSV-Symptome bei Babys und Kleinkindern

Eine RSV-Infektion kann sehr unterschiedliche Beschwerden verursachen – von leichten erkältungsähnlichen Symptomen bis hin zu schweren Atemwegsinfektionen wie Bronchiolitis oder Lungenentzündung.

Viele Babys mit RSV haben nur milde Symptome, die einer Erkältung ähneln (z. B. laufende oder verstopfte Nase, Niesen, leichter Husten).1–2

Wenn Dein Baby jedoch eines der folgenden Symptome zeigt, solltest Du sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen:1–3

•  Hohes Fieber & starke Atemnot
 Schnelles, angestrengtes Atmen
 Keuchen oder giemende Atemgeräusche
 Bläuliche Lippen & Fingerspitzen (Sauerstoffmangel)
Trinkschwäche & Erbrechen

Erfahre hier mehr über RSV-Symptome bei Babys >

RSV-Symptome bei Babys und Kleinkindern
RSV – Bronchiolitis und Lungenentzündung

RSV und Bronchiolitis / Lungenentzündung

Das RS-Virus kann folgende Atemwegserkrankungen auslösen, die in schweren Fällen eine stationäre Behandlung erfordern:

•  Bronchiolitis: Entzündung der kleinen Atemwege  (Bronchiolen) mit Symptomen wie Husten, Atemnot, Keuchen, Fieber.3
•  Lungenentzündung: Entzündung des Lungengewebes, begleitet von Husten (ggf. in Begleitung von Schleimauswurf), Fieber, Gliederschmerzen, schwerem Atmen und Appetitlosigkeit.4

RSV-Diagnose & RSV-Nachweis

Die RSV-Diagnose erfolgt durch eine Ärztin oder einen Arzt auf Basis der Symptome sowie durch gezielte Untersuchungen.

Der RSV-Nachweis kann über Abstriche (Nasen- oder Rachenabstrich) erfolgen, die mithilfe eines Schnelltests ausgewertet werden können. Der im Labor durchgeführte PCR-Test ist jedoch empfindlicher und spezifischer.1 Diese Tests helfen, RSV von anderen Infektionen wie Influenza oder COVID-19 abzugrenzen.

Fragen um Diagnose und Nachweis von RSV-Infektionen
RSV-Prophylaxe, Schutz vor RSV

Wie kannst Du Dein Baby vor RSV schützen?

Um Dein Kind zu schützen, ist es wichtig zu wissen, dass RSV ein saisonales Virus ist, das durch Husten und Niesen oder engen Körperkontakt verbreitet wird.1 RSV tritt hauptsächlich während der Erkältungs- und Grippesaison (typische RSV-Saison: Oktober bis März) auf.1

Seit Juni 2024 empfiehlt die STIKO die RSV-Prophylaxe für alle Neugeborenen und Säuglinge in ihrer ersten RSV-Saison.5

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Meist beginnt die Infektion mit einer laufenden Nase, leichtem Fieber und Husten.1

    Wenn Dein Baby Atemnot, blaue Lippen oder starke Trinkschwäche zeigt.1–3

    Nach einer Inkubationszeit von 3–5 Tagen treten in der Regel leichte erkältungsähnliche Symptome auf, die sich um den 5. Krankheitstag verschlimmern und sich innerhalb von 7–10 Tagen bessern.6

    STIKO: Ständige Impfkommission.

    1. Robert Koch-Institut (RKI). RKI-Ratgeber. RSV-Infektionen. https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_RSV.html (Stand: 21.05.2025. Abgerufen am 27.07.2025). 
    2. Centers for Disease Control and Prevention. Respiratory Syncytial Virus Infection (RSV). https://www.cdc.gov/rsv/infants-young-children/index.html (Stand: 23.08.2024. Abgerufen am 27.07.2025).
    3. The NHS website for England. Overview Bronchiolitis. https://www.nhs.uk/conditions/bronchiolitis/ (Stand: 13.04.2022. Abgerufen am 27.07.2025).
    4. The NHS website for England. Pneumonia. https://www.nhs.uk/conditions/pneumonia/ (Stand: 12.01.2023. Abgerufen am 27.07.2025).
    5. Robert Koch-Institut. Epid Bull. 26/2024.
    6. Eiland L. J Pediatr Pharmacol Ther. 2009; 14(2): 75–85.

MAT-DE-2201486-4.0-10/2025

Sanofi-Logo

Copyright © 2025 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite richtet sich an Interessenten aus Deutschland.
Für unsere Webseiten wurden Bilder von iStockphoto.com, Fotolia.de, gettyimages.de, pexels.com,  photocase.de und shutterstock.de verwendet.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN         DATENSCHUTZ        KONTAKT        IMPRESSUM