IMPFSCHUTZ
Impfungen sind eine wirksame Maßnahme zum bestmöglichen Schutz des Einzelnen und der gesamten Bevölkerung vor Infektionskrankheiten. Durch die Impfung wird dem Körper so eine Infektion "vorgetäuscht". Er reagiert mit der Bildung von Antikörpern und so genannten Gedächtniszellen (Immunantwort). Im Fall einer Infektion mit dem echten Erreger, können diese schnell aktiv werden und die Erkrankung abwehren.
GEGEN GRIPPE

„ECHTE“ GRIPPE ERKENNEN

WER SOLL SICH IMPFEN LASSEN?
FÜR JEDES ALTER

SÄUGLINGE UND KLEINKINDER

AUFFRISCHIMPFUNGEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE

SENIOREN

AKTUELLE IMPFEMPFEHLUNG
AUF REISEN

REISEIMPFUNGEN

NACH REGIONEN
FÜR MENSCHEN MIT IMMUNSUPPRESSION
